Referenzen zur Kreislaufwirtschaft
Accompagnement de CDCL dans sa transition vers l’Économie Circulaire
Développement d’une plateforme nationale en ligne pour des achats plus durables
IOTA – Exploring the Potential of a Digital Product Passport (DPP) in European Defence
Analyse de la Circularité et Démontabilité du Lycée Michel Lucius
Exploration des modèles économiques circulaires avec Peintures Robin
Development of a Cross-Sectoral Framework for the Digital Product Passport (DPP) in the Circular Economy
Formation et accompagnement Fit4Sustainabilty pour Bamolux
Atelier de formation à l’économie circulaire au PallCenter
Analyse de Circularité du Campus Op de Fréinen – Junglinster
Analyse de Circularité et Démontabilité du Pavillon du Luxembourg – Expo 2025 Osaka
Ontology-based Decentralized Sharing of Industry Data in the European Circular Economy (Onto-DESIDE)
Conception d’une Feuille de Route pour accélérer l’Économie de Partage
Élaboration d’un guide de construction durable
Accompagner l’émergence des modèles économiques circulaires
Développement d’un Guide sur l’Éco-Urbanisme
Ateliers sur l’économie circulaire destinés aux écoles primaires
Analyse et recommandations pour l’amélioration du programme Fit4Sustainabilty
Réinventer les Intérieurs Hôteliers à travers l’Économie Circulaire
Formation sur l’Économie Circulaire appliquée au secteur immobilier
Development and Deployment of the Product Circularity Data Sheet (PCDS)
Développement d’un processus de co-création circulaire pour les zones d’activités économiques
Économie circulaire dans les ZAE du Triangle Vert à Ellange
Concept d’Économie Circulaire pour le Centre de Recyclage de la Ville de Luxembourg
Former et accompagner Wiltz vers l’Economie Circulaire
Feuille de route pour un approvisionnement durable en eau potable au Luxembourg
Intégration de l’Economie Circulaire dans la stratégie de Contern SA
Accompagnement d’ASTRON dans l’intégration stratégique de l’Économie Circulaire
LoopPark – Le premier parking démontable du Luxembourg
Formation Fit4Sustainability – Groupe ALIPA
Urbanisation du quartier de Kuebebierg
Nouvelle Approche de Co-Création pour l’Urbanisme au Kirchberg
Développement de la stratégie nationale Zéro Déchet pour le Luxembourg
Circulab Training for BPI Luxembourg
In January 2019, +ImpaKT organised a circular economy training at BPI Luxembourg in Strassen. BPI is a real estate developer operating in Belgium,...
Unsere Referenzen zur Kreislaufwirtschaft
Die Kreislaufwirtschaft basiert auf innovativen Ansätzen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Ressourcen effizienter zu nutzen und gleichzeitig ihre Umweltbelastung zu reduzieren. Um die Wirksamkeit dieser Strategien zu veranschaulichen, haben wir einige konkrete Beispiele aus erfolgreich umgesetzten Projekten zusammengestellt.
Reale Projekte, Aussagekräftige Ergebnisse
Jede Fallstudie beleuchtet eine spezifische Herausforderung, der sich ein Unternehmen gestellt hat, sowie die Lösung, die dafür umgesetzt wurde. Wir geben einen prägnanten Überblick über den Kontext, die Grundzüge des gewählten Ansatzes und – soweit möglich – über die erzielten Resultate.
Eine einfache und effektive Struktur
Um die Vertraulichkeit der eingesetzten Strategien zu wahren, sind unsere Fallstudien bewusst kompakt gehalten und folgen einem klaren Aufbau:
- Kontext und Herausforderung: Kurzvorstellung des Unternehmens und des zu lösenden Problems.
- Auftrag und umgesetzte Lösung: Allgemeine Beschreibung unseres Vorgehens ohne sensible Details.
- Ergebnisse: Gesamteinschätzung der Wirkung, mit messbaren Effekten – sofern teilbar.
Inspirierende Ansätze für Ihr Unternehmen
Diese Erfahrungsberichte bieten wertvolle Denkanstöße für Organisationen, die ihre Umstellung auf eine Kreislaufwirtschaft starten oder vertiefen möchten. Sie zeigen, dass es praktikable Lösungen gibt – branchenunabhängig.
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns gerne für ein vertrauliches Gespräch über mögliche Ansätze für Ihr Unternehmen.

info@positiveimpakt.eu
+352 26 107 010
Site officiel – tous droits réservés – +ImpaKT
© 2025 Conception & réalisation : G-dites.lu